Der lange, heiße Sommer …
Mina und Bubu haben überhaupt keine Zeit für Nichts! Ständig basteln sie an ihrem Buch herum und wollen es jetzt sogar auch noch drucken lassen! Was für eine Schweinerei! “Graspapier, Graspapier” murmelt Mina ständig vor sich hin und Bubu rennt hin und her auf der Suche nach einer Druckerei. Warum der ganze Aufwand? Ich, euer Flugschwein, könnte Euch die ganze Geschichte von Oberfeldwiesel doch auch ganz einfach hier erzählen … Doch Mina meint, wenn wir ein Buch verkaufen, könnten wir vom dem Erlös Bubu`s Bio-Rübenhof unterstützen und da hat sie recht.
Nun ist Drucken an sich fürs Klima ja nicht immer das Allerbeste und so haben sich die Beiden was Besonderes ausgedacht:
Das Buch “Der lange, heiße Sommer von Oberfeldwiesel” wird auf Graspapier gedruckt!
Das Verfahren nutzt heimisches Gras als Rohstoff für die Herstellung von Papier und Kartonagen und setzt damit ein deutliches Zeichen gegen die Abholzung der Regenwälder zur Papiergewinnung.
So schreibt das “Die Grasdruckerei“, bei der wir unser duftiges Buch klimaneutral und CO2 schonend herstellen lassen werden.
Sagt Mina. Und meint auch Bubu. Doch bis es soweit ist, dürft ihr schon mal heimlich in die ersten Seiten des Buches hinein schnuppern:
Hier könnt ihr mit mir zur Leseprobe “Der lange, heiße Sommer von Oberfeldwiesel” fliegen.
Festhalten und losgehts!
Euer Flugschwein,
Carambolage